Hi!
Ich möchte euch hiermit einen Gesamtüberblick über den Druiden geben und am Ende 2 meiner erfoglreichsten Decks vorstellen. Ich versuche mich so gut es geht auf deutsche Begriffe zu beschränken, was mir vermutlich aber nicht immer immer gelingen wird. Hoffe es bleibt trotzdem verständlich. Viel Spaß beim lesen!
Gestaltwandel ist eine der stärkeren Heldenfähigkeiten, da wir mir ihr aktiv ins Spielgeschehen einmischen können. Generell würde ich sie als ein wenig schwächere Magierfähigkeit bezeichnen, da das Problem haben, selbst angreifen zu müssen und dadurch selbst Schaden erleiden wenn wir Kreaturen angreifen. Wie bei der Magierfähigkeit erlaubt uns
Gestaltwandel allerdings einen Schaden auf Kreaturen zu machen, was oft dazu führt, dass wir gute Trades bekommen.
Ich werde mich bei der Sicht auf die Wertigkeit der Karten was Arena angeht, ab und zu auf die Wertungsliste Neutraler Karten von TrumpSC beziehen. Diese Liste findet ihr hier.
Anregen Constructed: Wir starten mit einer der stärksten Druidenkarten die eigentlich in jedes Deck gehört. Sie erlaubt uns weit früher starke Kreaturen aufs Feld zu bringen, was oft dazu führt, dass unser Gegner viele Karten aufwenden muss, um sie los zu werden. In vielen Situationen können wir dadurch ein Spiel snowballen und früh gewinnen.
Arena: Hier verliert die Karte stark an Wertigkeit, da die Kreaturenqualität in Arenadecks oft nicht so hoch ist. Hier würde ich Kreaturen der Kategorie "Good" und besser über Anregen wählen.
Mondfeuer Sowohl in Constructed als auch in Arena eine schlechte Karte. Ein Schaden ist einfach zu wenig um dafür eine Karte zu verschwenden.
Unbändigkeit Constructed: Eine Combokarte die uns zwingt
Klaue und
Biss ins Deck zu packen. Für eine Kombokarte macht sie einfach zu wenig und ist in den absolut meisten Decks nicht spielbar.
Arena: Hier sogar noch schlechter, da wir nicht wissen was für Karten wir bekommen. Finger weg!
Klaue Eine solide Karte die uns oft erlaubt 2-Drops (2 Mana Kreaturen) aus dem Spiel zu nehmen und durch die geringen Kosten uns trotzdem noch erlaubt eigene Kreaturen zu spielen. In Arena würde ich sie unter "Exellent" einorden.
Kreislauf der Natur Constructed: Gegen sehr Lategame lastige Decks durchaus spielbar, nach dem
Tüftlermeister Oberfunks nerf. Ich persönlich bin kein Fan, da aus meiner Sicht die Nachteile den Vorteil überwiegt. Nur in sehr spezifische Decks passend.
Arena: Absoluter Müll
Mal der Wildnis Constructed: Sie macht einfach zu wenig. Wenn ihr euren Kreaturen geben wollt greift lieber zu
Sonnenzornbeschützerin oder
Verteidiger von Argus. Oftmals eine tote Karte auf der Hand die einfach zu Situativ ist.
Arena: Hier besser, aber nur unewsentlich. Nur über "Average" Karten wählen
Wildwuchs Zu langsam! Wir bekommen den Vorteil nur im Earlygame und da brauchen wir meistens unseren gesamten Zug dafür. In der Zwischenzeit bekommt unser Gegner Boardcontrol von uns geschenkt. Der eine Manakristall mehr ist es nicht wert dafür jede Runde von hinten spielen und erstmal wieder aufholen zu müssen.
Macht der Wildnis Constructed: Ein gutes Beispiel für eine Karte die in manchen Decks schlecht und in anderen Hervorragen ist. Nichts für Controldecks, sehr gut für Tokendecks (siehe 3. Decks).
Arena: Sehr gute Karte. Einzuordnen bei "Exellent"
Zorn Ein vielseitigerer
Frostblitz. Darf in keinem Deck fehlen.
Mal der Natur Siehe
Mal der Wildnis. Nur schlechter. Wir traden zu oft 2 für 1.
Heilende Berührung Constructed: Findet den Weg in manche Anti-Rush Decks. Aus meiner Sicht macht
Urtum der Lehren hier aber den besseren Job. Nur wenn ihr wisst, dass ihr gegen viele Rush-Down Decks spielt.
Arena: Nutzlose Karte.
Wildes Brüllen Constructed: Wird einmal in fast jedem Druidendeck gespielt. Hauptsächlich für die Combo mit
Naturgewalt
Arena: Nicht sehr gut. Nur nützlich wenn man ohnehin schon am Gewinnen ist.
Seele des Waldes Zu Situativ! Nur in sehr spezifischen Decks sinnvoll
Prankenhieb Constructed: Bester Schadenszauber des Druiden! Gehört in jedes Deck!
Arena: Es gibt keine Karte, die ich über Prankenhieb wählen würde. Immer mitnehmen!
Hüter des Hains Constructed: Noch eine sehr gute Karte die Hauptächlich durch ihre Flexibilität besticht. Silence für Buffs und Kreaturen wie
Erntegolem und
Cairne Bluthuf ist sehr wichtig.
Arena: Auch gut, aber nicht ganz so gut. Ich würde sie zwischen "Exellent" und "Good" einordnen.
Biss Zu hohe Manakosten. Im vergleich zu
Klaue wo wir für 1 Mana +2+2 bekommen müssen wir hier 4 Mana für +4+4 bezahlen. Zu ineffizient!
Druide der Klaue Der beste 5-Drop ingame. Sehr flexibel und bessere Werte als vergleichbare Karten ohne Wahlmöglichkeit. In Arena nach
Prankenhieb Wahl Nr. 2
Sternenregen Diese Karte hat ein großes Problem: Zu gute Konkurrenz.
Prankenhieb Macht fast das gleiche, nur besser. In Arena aber eine solide Wahl.
Pflege Auch hier ist die starke Konkurrenz ein riesien Problem. Da wir fast nie dazu kommen für die 2 Manakristallwahl Verwendung zu finden, ist
Urtum der Lehren hier immer die bessere Möglichkeit.
Sternenfeuer Constructed: Zu teuer! Wir finden in Constructed oft keine Verwendung, da die Karte meistens unseren gesamten Zug ausfüllt.
Arena: Spielbar, aber nicht toll. Zwischen "Good" und "Average" einzuordnen.
Naturgewalt Constructed: Siehe
Wildes Brüllen . Meist 1x im Deck für die Combo.
Arena: Besser als die common Epics schlechter als die andern Druiden-Epics.
Urtum der Lehren In beiden Spielvarianten eine super starke Karte. Die Möglichkeiten sich zu Heilen oder Karten zu ziehen in Verbindung mit einer 5/5 Kreatur macht sie gegen Control und Rush Decks zu Idealen Wahl.
Urtum des Krieges Constructed: Zu viele gute Alternativen! Es gibt einfach zu viele Karten die für das Mana mehr können als nur nen großen .
Arena: Nach Urtum der Lehren die 2. beste Epic Wahl
Eisenborkenbeschützer Constructed: Siehe
Urtum des Krieges .
Arena: Eine gute Wahl, wenn man nicht zu viele ins Deck packt. Limit 2-3 max
Cenarius Constructed: Eine Gute Klassenlegendary, aber kein muss. Ich persönlich Spiele lieber
Ragnaros der Feuerfürst oder
Ysera
Arena: Ich würde sie knapp unter "Best" einordnen.
Blutmagier Thalnos In Verbindung mit
Prankenhieb o.ä. einfach perfekt!
Cairne Bluthuf Die meisten Druidendeck sind Midgame/Lategame Decks. Da darf die beste Midgamelegendary natürlich nicht fehlen!
Sylvanas Windläufer Da dem Druiden ein gutes hard removal fehl wie
Verwandlung oder
Verhexung passt sie sehr gut in viele Midrange Decks
Tüftlermeister Oberfunks
Nat Pagle Waren sehr sehr gut, nach dem letzten Patch aber beide unbrauchbar. Bei mir mussten sie den Entzauberungstod sterben
Kommen wir zum interessanten Teil des Guides. Meinen Decks. Meine 2 Lieblingsdecks, die ich hier auch beide vorstellen möchte sind zum einen ein sehr flexibeles Midrangedeck, welches je nachdem was gerade beliebt ist anpassen kann. Das andere ist ein Combo-Token Deck. Beide Mit beiden Decks habe ich schon erfolgreich den Legend-Rang erspielt.
Das erste Deck was ich euch vorstellen möchte ist ein Migame Deck. Der riesen Vorteil dieses Decks ist, dass man es mit kleinen Änderungen sehr schnell anpassen kann je nachdem welche Decks im Ranked gerade beliebt sind. Zur Zeit sind das bei mir die Rushdecks, daher fangen wir mit der Anti-Rush Version dieses Decks an (welche ihr komplett aufgelistest rechts am Rand sehen könnt) und Arbeiten uns zur Late-Version vor.
Neben den sehr starken Druidenkarten ( Anregen
Zorn
Prankenhieb
Hüter des Hains
Druide der Klaue
Urtum der Lehren ) liegt das Hauptaugenmerk dieser Version darauf früh gut -Kreaturen ins Feld zu führen um den Gegner zu zwingen schlecht zu Traden und gleichzeigtig unsere Lebenspunkte zu beschützen.
Sonnenzornbeschützerin
Verteidiger von Argus und
Uralter Wächter sind hier der Schlüssel zum Erfolg.
Bei Der Auswahl der Karten zu Beginn eines Matches solltet ihr alles daran setzten diese zu bekommen und nur Schadenszauber und Anregen auf der Hand behalten.
Naturgewalt und
Wildes Brüllen sollen wenn möglich in Verbindung miteinander gespielt werden und fühen oft zu einm sofortigem Sieg, da ihr so in einem Zug ohne Kreatur auf dem Feld 14 Schaden für 9 Mana hinbekommt. 4 Schaden Mehr als ein
Pyroschlag
Wenn wir jetzt merken, dass weniger Rush-(und Rush-Down) Decks gespielt werden sondern zu gleichen Teilen Rush und Mid/Lategame Decks, passen wir unseres natürlich sofort an. Dies kann sehr Stufenweise geschehen. Macht einfach immer kleine Änderungen hin zur Lategame Version und schaut wie ihr damit klar kommt. In der dieser Folge würde ich die Änderungen vornehmen:
Uralter Wächter ---->
Ysera und 1x
Großwildjäger
und wenn man ein wirklich richtiges Lategame lastiges Deck haben will Der Schwarze Ritter ---->
Cenarius
Sonnenzornbeschützerin
Der Schwarze Ritter kann man auch schon vorher rein Packen, wenn man merkt, dass sehr viele -Kreaturen gespielt werden.
Das zweite Deck welches ich euch zeigen will ist ein Tokendeck. Ziel dieses Deck ist es so viele Kreaturen wie möglich aufs Feld zu bringen um sie dann mit Macht der Wildnis und
Verteidiger von Argus zu buffen und sie mit
Wildes Brüllen zu Kombinieren. Dadurch erreichen wir sehr früh sehr hohe Schadensspitzen für überraschende Siege.
Da ich in dem Guide nur ein Deckliste haben kann und sich beide Decks doch sehr von einander unterscheiden findet ihr die Deckliste des Tokendecks findet ihr hier.
Wie ihr sehen könnt sind die meisten Kreaturen dieses Decks schwer zu töten oder beschwören selber Kreaturen. Sehr gut ist die Kombination von Violette Ausbilderin mit
Macht der Wildnis, da zuerst eine 1/1 beschworen wird, die sofort gebuffed wird!
Argentumknappin
Erntegolem
Wichtelmeisterin Sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Ich solltet bei der Auswahl zu beginn eines Matches auf diese Karten hinarbeiten.
Damit sind wir beim Schluss angekommen. Ich hoffe es war Hilfreich und ihr hattet Spaß beim lesen!
mfg
Ingrain
Klasse | Druide | Autor |
![]() |
Ingrian |
Klassen-Karten | ||||
---|---|---|---|---|
Kartenname | ||||
2x | Anregen | 0 | 0 | 0 |
1x | Klaue | 1 | 0 | 0 |
2x | Zorn | 2 | 0 | 0 |
1x | Wildes Brüllen | 3 | 0 | 0 |
2x | Prankenhieb | 4 | 0 | 0 |
2x | Hüter des Hains | 4 | 2 | 2 |
2x | Druide der Klaue | 5 | 4 | 4 |
1x | Naturgewalt | 5 | 0 | 0 |
2x | Urtum der Lehren | 7 | 5 | 5 |
Neutrale Karten | ||||
---|---|---|---|---|
Kartenname | ||||
2x | Sonnenzornbeschützerin | 2 | 2 | 3 |
1x | Blutmagier Thalnos | 2 | 1 | 1 |
2x | Uralter Wächter | 2 | 4 | 5 |
1x | Seher des Irdenen Rings | 3 | 3 | 3 |
2x | Erntegolem | 3 | 2 | 3 |
2x | Verteidiger von Argus | 4 | 2 | 3 |
2x | Eiswindyeti | 4 | 4 | 5 |
1x | Cairne Bluthuf | 6 | 4 | 5 |
1x | Sylvanas Windläufer | 6 | 5 | 5 |
1x | Ragnaros der Feuerfürst | 8 | 8 | 8 |